Neuigkeiten aus dem Stadtteil



Kennst du schon "Die Gute Mine"?🧚‍♀️
In unserer Serie „Kennst du schon…?“ stellen wir dir spannende Unternehmen und ihre Betreiber:innen aus Sterkrade vor. Heute „Die Gute Mine“ in der Bahnhofstraße 34 !📍 Am vergangenen Samstag, den 29.03.2025, fand die Neueröffnung des Büros „Die Gute Mine“ statt! Frau Emine Abaci-Kaczmarek bietet dir ihre Unterstützung im Alltag an!💪 Sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einfach durch zu wenig Zeit, sie hilft dort, wo du Entlastung brauchst!😇 Angebote im Überblick:
▪ Haushaltsunterstützung: Waschen, Kochen und Putzen
▪ Begleitservice: Arztbesuche und Einkäufe👨‍⚕🛒
▪ Gesellschaft & Betreuung: Gespräche und Spiele🤝
▪ Organisationshilfe: Termine, Schriftverkehr und vieles mehr🗓 ❗️Gut zu wissen! Die Abrechnung erfolgt ganz einfach über die Pflegekasse! Du kannst selbst Unterstützung im Alltag gebrauchen oder kennst jemanden? Dann vereinbare einfach einen individuellen Beratungstermin unter 0178 6517456 oder 0208 7782458. Frau Abaci-Kaczmarek freut sich, dich zu unterstützen!

Neues aus Sterkrade! 📰


📷 Das Fotogeschäft Rösel in der Ramgestraße in Oberhausen-Sterkrade sucht aus Altersgründen ab sofort eine Nachfolge. Der Fotografenmeister Jochem Rösel übergibt ein etabliertes und voll ausgestattetes Fotostudio in zentraler Lage. Auf rund 65 qm befinden sich ein einladender Verkaufsraum und ein professionelles Studio. 🌻 Ein besonderes Highlight: Zum Geschäft gehört ein liebevoll gestalteter Garten in gleicher Größe – perfekt für stimmungsvolle Hochzeits- und Familienaufnahmen. 📧 Du bist interessiert oder kennst jemanden, der Interesse haben könnte? Dann melde dich für weitere Informationen bei Jochem Rösel    telefonisch unter 0208 667788 oder per Mail an roesel.jochem@gmx.de 📞


Kennst du schon „ebike - Oberhausen“?

In unserer Serie „Kennst du schon…?“ stellen wir euch spannende Unternehmen und ihre Betreiber:innen in Sterkrade vor. Heute geht’s um „ebike - Oberhausen“ in der Steinbrinkstraße 205!
Seit 10 Jahren führt Ulrich Rieth-Janssen gemeinsam mit seiner Tochter Anna das Fachgeschäfft für E-Bikes mit Leidenschaft und Fachwissen. Hier bekommst du alles rund ums 🚲:
✅ E-Bikes & Pedelecs
✅ Zubehör wie Sättel, Schläuche, Schlösser, Helme & mehr
✅ Beratung & Verkauf von echten Profis
🕒 Öffnungszeiten:
🗓 Mo-Mi & Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
🗓 Do & Sa: 10:00 - 13:30 Uhr

Schau doch mal vorbei – das Team freut sich auf dich! 😊🚲


Sterkrader Winterzauber 2025

 

Die STIG e. V. startet mit einer neuen Aktion ins Jahr 2025. Der Sterkrader Winterzauber bietet an den Tagen 17., 18. und 19. Januar 2025 allen Besuchern, egal ob groß oder klein, ein tolles Wochenende zum Jahresbeginn. Von Kinderattraktionen wie z. B. Entenangeln, Kindereisenbahn uvm, über Bungee-Trampolin und Night Fly für unsere jugendlichen Besucher, bieten auch Kunsthandwerker ihre Arbeiten, wie z. B. die Herstellung von Ölen und Parfums, Selbstgenähtes, Kleidung sowie Schmuck an. Lassen Sie darüber hinaus bei einem wohlschmeckenden Glas Wein, Bier oder einem Cocktail Ihre Seele baumeln und genießen Sie das Wochenende. Für das leibliche Wohl ist in Form von Reibekuchen, Langos und verschiedenen weiteren Angeboten auch gesorgt. Wer lieber seinen Hunger mit Schokofrüchten, Crêpes und anderen Leckereien stillt, ist auf jeden Fall bei unserem Winterzauber richtig.


1. gemeinsames Sterkrader Stadtteilfest!

Am Freitag den 27.09.2024 von 12 - 22 Uhr findet auf dem Kleinen Markt in Sterkrade ein buntes Stadtteilfest statt.

Mit dabei sind zahlreiche Sterkrader Träger, Vereine und Institutionen und bieten für Groß und Klein ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm. Von 14 - 20 Uhr gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Artistik-Darbietungen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Foodtrucks und Getränkestände.

 

Mitmach- und Informationsstände gibt es von:

Strickcafe für soziale Projekte, Kinderhospiz Mövennest, Hebammenpraxis Storchennest, Lebenshilfe Oberhausen, Büro für Chancengleichheit der Stadt Oberhausen, Stadtteilbibliothek Sterkrade, Quartiersbüro Sterkrade, Caritasverband Oberhausen e.V., Die Kurbel, Fröbel Kindergarten, Millennium Bildungsverein e.V., einzigArtig Kunterbunt, cool4kids, Schachabteilung TC69, Friedrich Ebert Realschule, Stadtseelsorge St. Clemens, Verein Oberhausen hilft e.V., Senioren Sicherheitsberater der Polizei, Flamingo Ink, m-Art Desig, e-bike Oberhausen, Spickermann, CT Immobilien, Commerzbank, Krolmanns Blumen, Ramona Handmade

 

für das leibliche Wohl sorgen:

Klumpen Moritz, Pottshaker, Le Baron, Salah Feinkost, Subway, Bookwood's hot dogs, Flammkuchen Struck, Thaifood Panamera, SlushIce, Crepes, snAIXIdents

 

auf und vor der Bühne ist was los:

14:00 - 14:15    SeniorenChor Schwarze Heide

 

14:15 - 14:30    Tai Chi mit Birgit Corny

 

14:30 - 15:00   Bläser-Super-Class vom Sophie Scholl

 

15:00 - 16:00   Schülerband mit Gesang – städtische Musikschule

 

16:00 - 16:45   Maverik Liners Line Dance

 

16:45 - 17:20   Regenbogen - inklusives Ensemble – städtische Musikschule

 

17:20 - 17:35   Tanzfreunde Oberhausen der Caritas

 

17:45 - 18:15    ArtisticO vom TC69

 

18:15 - 18:30   HD Dance vom Verein Hand drauf e.V.

 

18:30 - 19:30   Country mit Honeygirl Ela

 

 


Einladung zur Ortsbegehung "Der Weg des Elpenbachs"
im Zuge des Umbauvorhabens Bahnhofstraße - SEI DABEI!

 

Anmeldung unter: https://app.guestoo.de/public/event/959a663f-41ac-41f6-9b53-b1da3a22cfc4

 



Lesesommer 2024

Der diesjährige Sterkrader Lesesommer 2024 findet vom 16. August bis zum 01. September statt. Sei dabei!

Alle weiteren Informationen, sowie die Anmeldungsformulare und ähnliches finden Sie hier.




Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 - 15:00 Uhr

Bahnhofstraße 42, 46145 Oberhausen

 

Weiterhin sind wir an allen Werktagen

Telefonisch (0208 63580600) und per Mail
(citymanagement@stadtteilbuero-sterkrade.de)

für Sie erreichbar.